Die WN7 debütiert als erstes großes Honda Elektro-Motorrad und verbindet innovative Technologie mit nützlichen Features und schlankem Naked-Design. Zwei Leistungsvarianten mit 18 kW / 25 PS sowie mit 11 kW / 15 PS (11 kW) für A2 und A1-Führerschein-Inhaber machen die WN7 für ein breites Publikum attraktiv und begehrenswert.
Der flüssigkeitsgekühlte E-Motor der Honda WN7 entwickelt kurzzeitig eine Spitzenleistung von 50 kW/68 PS sowie ein Drehmoment von 100 Nm und bezieht seine Energie aus einer 9,3-kWh-Hochvolt-Lithium-Ionen-Batterie. Die Reichweite beträgt (im WMTC-Meßmodus ermittelt) bis zu 140 km. Der Hinterradantrieb erfolgt über einen Riemen. Das Laden des fest installierten Akkus kann an Schnellade-Stationen erfolgen, damit ist eine Aufladung von 20 % bis 80 % in 30 Minuten erledigt und unter idealen Bedingungen werden 89 km Reichweite hinzugefügt. Dazu ist Strom tanken an einer Wallbox wie auch an 230 Volt-Steckdosen möglich, wobei das Aufladen je nach Lade-Mode zwischen 2,4 und 5,5 Stunden in Anspruch nehmen kann.
43 mm Upside-Down-Gabel von Showa und Pro-Arm-Einarmschwinge mit Monofederbein unterstützen sicheres Fahrverhalten und geschmeidiges Handling. Zur Auswahl stehen vier Fahrmodi (mit vier Motorbrems- bzw. Rekuperationsstufen). Die Ausstattung umfasst eine Rangierhilfe mit Vorwärts-Rückwärts-Funktion, dazu HSTC-Traktionskontrolle, Kurven-ABS, Tempomat sowie Smartkey-Bedienung. Ein 5 Zoll-TFT-Display im Cockpit integriert RoadSync-Konnektivität und verfügt über einen USB-C Anschluss. Scheinwerfer mit Tagfahrlicht (DLR), Rücklicht und Blinker nutzen LED-Lichttechnik. Die Blinker funktionieren selbstrückstellend und sind zusätzlich mit dem ESS-Notbremssignal ausgestattet. Die Honda WN7 ist in drei Farbvarianten erhältlich: Mat Pearl Morion Black, Pearl Deep Mud Gray und Graphite Black.
Die leidenschaftliche Vision des Gründers Soichiro Honda, Mobilität mit Hilfe ausgefeilter Technologien zu ermöglichen, treibt die Firma Honda seit jeher an. „The Power of Dreams“ lautet die globale Markenbotschaft, und dahinter steckt die Botschaft, Menschen zu Mobilität zu verhelfen, Herzen zu berühren und dabei behilflich zu sein, ihre Träume zu verwirklichen. Honda strebt danach, eine kreative Kraft zu sein, die die Verwirklichung dieser Ambitionen ermöglicht – ein Ziel, das heute genauso relevant ist wie 1949, als in Japan alles mit der Serienproduktion der Honda Dream D begann.
Der heutige Honda Konzern strebt für die Zukunft seines Motorradgeschäft CO2-Neutralität bis in die 2040er Jahre an. In Europa wurden bisher die Stadtroller EM1 e: und CUV e: auf dem Markt eingeführt, die die austauschbare Batterietechnologie „Honda Mobile Power Pack e:“ nutzen. Mit der serienreifen Honda WN7 kommt nun für 2026 das erste große Elektromotorrad des weltgrößten Motorradherstellers neu auf den Markt.
Ursprünglich als EV FUN Concept vorgestellt, bietet die WN7 ein emotional aufregendes Fahrgefühl, das ein Verbrennungsmotor nicht bieten kann. Dank des Know-hows und der technischen Expertise, die über Jahrzehnte mit Verbrenner-Bikes angeeignet werden konnten, wurden die grundlegenden Erfordernisse jeder Fahrt – Beschleunigung, Cruisen, Bremsen und Kurvenfahren – optimiert, um ein einzigartiges Motorraderlebnis anzubieten, das die DNA von Honda mit dem Reiz der Elektrifizierung verbindet.
WN7-Projektleiter Masatsugu Tanaka erläutert dazu: „Wir haben das erste Honda Elektromotorrad unter dem Leitgedanken „Be the Wind“ entwickelt. Weil ein ruhiges und geschmeidiges Fahrgefühl typisch für Elektrofahrzeuge ist und das Feeling für die Einheit mit der Maschine dem Fahrer das Gefühl vermittelt, der Wind zu sein“.
„Aufbauend auf meiner 20-jährigen Erfahrung mit Verbrennungsmotoren haben wir das gesammelte Know-how auf das Elektro-Motorrad übertragen, um ein Modell zu entwickeln, das wirklich aufregend zu fahren ist. Wir haben auch in Europa – wo unsere Kunden sind – umfangreiche Tests durchgeführt, um alle Aspekte wie Fahrleistung, Ladeleistung und Alltagstauglichkeit zu bewerten. Dabei haben wir die WN7 sorgfältig verfeinert, um sicherzustellen, dass unsere Kunden ein voll entwickeltes Serienmotorrad erwerben, mit dem sie puren Fahrspaß erwarten können.“











